Am Anfang steht die Qual der Wahl! Eine Fülle an interessanten Angeboten erwartet Sie weltweit, das macht die Entscheidung nicht gerade leicht. Fahren Sie allein, dann haben Sie es leichter, sich das passende Ziel für Ihre wertvolle Urlaubszeit auszusuchen. Immerhin kennen Sie Ihre Bedürfnisse, Ihre Vorlieben und Abneigungen genau. Zieht es Sie in den Norden oder eher in die südlichen Gefilde? Möchten Sie absolute Ruhe oder sehnen Sie sich nach Trubel? Wollen Sie Kultur pur oder eher einen Club, den Sie kaum zu verlassen gedenken? Sind Sie ein Camper-Typ (Outdoor), welcher hin- und herziehen will? Wollen Sie Animation um jeden Preis oder sich lieber selbst unterhalten? Brauchen Sie für Ihr perfektes Urlaubsfeeling eine Unterkunft mit allem Komfort oder genügt Ihnen eine bescheidenere Bleibe? Ist Vollpension, Halbpension oder sind andere Versionen für Sie besser? Diese und andere Fragen über die umfassende Planung Ihrer Urlaubszeit, können Sie als Alleinreisender locker lösen. Aber, was ist, wenn in Ihrem Gefolge noch andere Urlaubsreife sind?
Haben Sie eine Familie, fahren Sie eventuell mit Freunden? Nun heißt es sorgsam überlegen, damit jeder die Urlaubszeit optimal genießen kann. Ein Urlaub mit Kindern bietet eine Fülle an Überlegungen. Halten Sie eine längere Anreise aus? Wie können Sie mit einem Klimawechsel umgehen? Bei Kleinkindern wünscht man sich als Eltern sicher auch einmal etwas Zeit zum Verschnaufen. So sieht man sich am besten bei jenen Angeboten um, die eine gute Kinderbetreuung bieten. Teenager wollen etwas erleben, sie brauchen Action wie die Luft zum Atmen und suchen mit Vorliebe nach neuen Kontakten. Ihre Vorliebe für Lautes müssen Sie eventuell mit Ihrem Bedürfnis nach Ruhe abgleichen. Kultur pur, ist in diesem Alter eher nicht gefragt. Auch auf diese Bedürfnisse soll man Rücksicht nehmen. Versorgen Sie sich also mit reichlich Informationen, blättern Sie in Prospekten. Auch das Internet bietet eine unglaubliche Fülle an Angeboten in allen Preisklassen und für jeden Geschmack. Haben Sie Ihr spezielles Ziel gefunden, gilt es Preisvergleiche durchzuführen. Vergleichen Sie mehrere Anbieter, es zahlt sich sicher aus! Schließlich hat heutzutage niemand etwas zu verschenken, nicht wahr?
Je näher die Urlaubszeit kommt, desto nervöser werden Sie? Verständlich, doch das muss nicht sein! Machen Sie zeitgerecht eine Checkliste, haken Sie jeden Posten darauf ab, sobald dieser erledigt ist. Denken Sie daran, die klimatisch passende Kleidung mitzunehmen, das richtige Schuhwerk, Sportartikel, Lektüre uvm. . Auch eine Reiseversicherung ist überlegenswert. Schnell ist etwas passiert, nicht gerade selten leidet man an einer Magenerkrankung und muss einen Arzt aufsuchen. Einen Reiseführer sollten Sie auch nicht vergessen und, besonders wichtig, packen Sie auch kleine Geschenke für das Hotelpersonal ein. Kleine Geschenke erhalten nun einmal die Freundschaft!
Ticket, Pass, Transportschein, Voucher, Visum, Führerschein, grüne Versicherungskarte, Visa-Card, Bargeld usw., wichtige Medikamente, Schreibzeug, Fotoapparat gehören griffbereit untergebracht. Das Auto gehört gecheckt, falls Sie mit diesem verreisen. Ihre Koffer sollten Sie mit Anhängern versehen, wenn Sie fliegen. Ein straffer Gurt verhindert das Aufplatzen des Koffers, welcher oft recht ungestüm herumbugsiert wird.
Haben Sie Strom, Wasser, Gas abgestellt, den Kühlschrank geleert, alle Haustiere gut versorgt? Pflanzen vor dem Austrocknen bewahrt, Daheimbleibende mit wichtigen Daten (Erreichbarkeit) versorgt? Ist eine Kopie Ihres Reisepasses sicher aufbewahrt? Haben Sie wichtige Zahlungen erledigt und jemanden gebeten, die Post während Ihrer Abwesenheit aus dem Briefkasten zu nehmen? Gut, dann wäre schon einmal ein Großteil der Vorbereitungen geschafft. Sie können sich nun auf Ihre Urlaubszeit freuen.
Sehen Sie die Urlaubszeit möglichst locker! Lösen Sie sich von der Vorstellung, alles hätte fehlerlos zu laufen, denn meist geht irgendetwas schief. Sehen Sie die Urlaubszeit als wertvolle Möglichkeit an, Neues kennen zu lernen und Zeit für Ihre Lieben oder für sich selbst zu haben. Unverkrampft in den Urlaub, ohne extreme Erwartungshaltung, das garantiert, dass diese herrlichen Tage ohne jegliche Verpflichtung, in jedem Fall ein voller Erfolg werden – egal -, ob das Wetter mitspielt oder sonstige Kleinigkeiten ungeplanter Art eintreffen sollten. Unbeschwert genießen, das ist ab nun Ihr Ziel! Ob Stau, ob Flugverspätung oder andere ungeplante Dinge, alles lässt sich mit Humor und Gelassenheit überbrücken.
Nun sind Sie angekommen! Die Koffer sind meist auch da und dies großteils auch unversehrt. Falls das Gepäck jedoch fehlen sollte, keine Panik. Gehen Sie zum entsprechenden Schalter, klären Sie Ihr Problem und warten sie auf ihr Erscheinen. Das kann etwas dauern, doch ganz selten bleibt das Gepäck auf Dauer verschollen. Geben Sie sich am ersten Tag unbedingt etwas Zeit zum Eingewöhnen. Checken Sie in Ihrer Destination ein, packen Sie in Ruhe aus, flanieren Sie entspannt durch die Gegend. Mag sein, es sieht hier nicht genauso aus wie im Prospekt, doch was macht das? Suchen Sie die schönen Dinge! Ihre Urlaubszeit ist zu kurz und zu wichtig, um sich mit Kleinigkeiten länger aufzuhalten. Vergessen Sie dabei nie, es handelt sich um eine rare Zeit, welche Sie aus dem Alltag reißen soll. Es ist Ihre freie, selbstbestimmte Urlaubszeit, wo Sie Kraft und Lebensfreude tanken sollen! Häufig sind es nur Kleinigkeiten, welche kurz die Freude dämpfen könnten. Hie und da mangelt es jedoch stark. Dann agieren Sie sofort und bestehen Sie auf Ihrem Recht. Sollte das nichts nützen, machen Sie das Beste daraus und holen Sie sich gutes Geld vom Reiseveranstalter zurück, indem Sie alle Mängel fotografieren und am besten auch noch schriftlich festhalten. Vergessen Sie nicht, diese schriftliche Fassung vom Hotelmanager bestätigen zu lassen! Aber auch in diesem Fall schauen Sie darauf, das Beste aus Ihrer Urlaubszeit herauszuholen.
Sie sind eine Phase der Umstellung, dienen der Neuorientierung und der Einstimmung auf eine ungewohnte Zeit, jene der absolut freien Urlaubszeit. Diese Stunden zu füllen, muss nun gelernt werden. Das dauert durchschnittlich drei Tage Urlaubszeit, dann gleitet man in die wohlig entspannte Urlaubsstimmung, welche einen gelassen, folglich toleranter werden lässt. Nehmen Sie also hin, wenn die Umstellung nicht sofort klappt, denn sie kommt bestimmt! Geben Sie auch Ihren Mitreisenden die Chance, sich auf alles einzustimmen. Nehmen Sie kleine Partnerschaftskrisen nicht dramatisch und erwarten Sie vor allem nicht, dass Ihre Kinder alles genauso toll finden wie Sie es tun. Ihr Partner, Ihre Kinder, Ihre Freunde sind eigene Menschen mit speziellen Vorstellungen. Es dauert hie und da etwas, um in den Gleichklang zu geraten.
Damit Ihnen das Lachen auch weiterhin locker gelingt, schmieren Sie sich in den ersten Tagen mit einem hohen Lichtschutzfaktor ein und meiden Sie die pralle Sonne. Es bringt Ihnen wenig Glück, Ihren lurchenweißen Körper über Stunden dem grellen Sonnenlicht auszusetzen, nur um nicht als Neuurlauber unter allen Gebräunten
aufzufallen. Lieber in Maßen bräunen, als wie eine geschälte Pellkartoffel in der restlichen Urlaubszeit herumzulaufen. Besonders geschützt gehören natürlich die Kinder. Ihre Haut ist noch sehr empfindlich, muss mehrmals täglich eingecremt werden. Ein Sonnenhut dient als weiterer Schutz. Sollte Ihnen trotzdem ein Sonnenbrand passieren, kühlen Sie die Haustellen zur Not mit Joghurt oder mit speziell dafür entwickelten Produkten und suchen Sie künftig den Schatten auf.
Wenn dagegen der Himmel seine Schleusen öffnet, dann ist Ihre Phantasie gefragt. Schnappen Sie einen Schirm und ziehen Sie los. Sie werden sehen, auch ein regenverhangener Tag bietet viele Reize! Besuchen Sie kulturelle Stätten, gehen Sie in nette Lokale, spielen Sie mit Ihrer Familie oder lesen Sie entspannt ein Buch. Irgendwann scheint bestimmt wieder die Sonne!
Möglich, Sie sind der Meinung, Sport sei Mord. Trotzdem sollten Sie sich aufraffen und Ihren Körper gerade in der Urlaubszeit etwas mehr als sonst bewegen. Reines Herumliegen macht auf Dauer ziemlich unzufrieden! Sportangebote gibt es zuhauf in allen Urlaubsregionen. Probieren Sie dieses breite Angebot zumindest aus, dann sehen Sie, was Ihnen wirklich Spaß macht. Was für manche das das Paragleiten bedeutet, ist für andere eine Partie Minigolf. Geschmäcker sind und bleiben eben verschieden! Mit etwas Bewegung vergeht die Urlaubszeit sinnvoll und voll Action! Außerdem, im Kreis vieler anderer Sportbegeisterten findet man sehr schnell Anschluss.
Freude schenken, mit kleinen Gesten! Seien Sie spendabel zu denjenigen, die Sie in Ihrer Urlaubszeit eifrig umsorgen und meist viel weniger Geld als Sie verdienen. Verteilen Sie kleine Geschenke – Schokolade, Geld und andere Kleinigkeiten. Das Hotelpersonal wird sich freuen, Sie noch intensiver umsorgen. Bitte, machen Sie diese Geste der Wertschätzung nicht herablassend, sondern mit einem Lächeln. Es wird Ihnen sicher ehrlich retourniert!
Probieren Sie fremde Genüsse aus! Die Urlaubszeit in fremden Regionen versorgt Sie mit unbekannten Geschmacksrichtungen und bereitet Ihnen so manche exotischen Gaumenfreuden. Seien Sie neugierig auf diese unbekannten Genüsse und bestehen Sie nicht stur darauf, die heimische Küche zu bekommen! Diese wartet nach einiger Zeit sowieso wieder auf Sie! Aber passen Sie dabei auch etwas auf! Sehr schnell kommt es zu Magenverstimmungen. Essen Sie kein Eis in exotischeren Gefilden, lassen Sie auch den Salat an sich vorüberziehen, wenn Sie schon von Natur aus eher empfindlich sind. Meiden Sie vor allem auch die fatale Kombination von extremer Hitze mit eiskalten Getränken! Mit Cola und Salztstangen lassen sich kleine Unpässlichkeiten, welche vielen Urlaubern trotz Vorsicht passieren, jedoch schon im Vorfeld locker im Keim ersticken. Sollten Sie ärgere Beschwerden haben, wenden Sie sich an den jeweiligen Arzt und nehmen Sie die einheimischen Mittel. Manche, die Sie im Reisegepäck haben, greifen in exotischen Gebieten nicht.
Kultur belebt das Leben! Schauen Sie sich um, besuchen Sie wichtige kulturelle Stätten. Dadurch entwickeln Sie ein höheres Verständnis für das jeweilige Volk und seine Wurzeln. Die Geschichte erhält Leben! Nützen Sie Ihre Urlaubszeit, um geschichtlichen Entwicklungen nachzuspüren und den Horizont zu erweitern. Bestaunen Sie das Schaffen fremder Kulturen und teilen Sie den Einwohnern Ihre Begeisterung darüber mit. Sie werden sehen, wie sehr sich die Gastgeber des fremden Landes über Ihr Lob freuen! Aber, zwingen Sie nicht Ihre gesamte Gefolgschaft dazu, Ihre Vorliebe für alte Tempel, Kirchen und Ruinen zu teilen.
Wie verhält man sich in Ihrem Urlaubsgebiet? Was ist erlaubt, gerne gesehen und was nicht? Befassen Sie sich mit diesem Thema, denn es ist sehr wichtig. Zeigen Sie Respekt vor anderen Sitten und Gebräuchen, auch wenn Sie deren Sinnhaftigkeit anzweifeln. Legen Sie sich nicht halbnackt in die Sonne, wenn dieses Verhalten unerwünscht ist. Tragen Sie keine zu leichte Bekleidung, wenn die Bevölkerung daran Anstoß nimmt. Was im Hotelbereich toleriert wird, sollte nicht alleiniger Maßstab sein. Man wird Ihnen dieses rücksichtsvolle Verhalten danken und Sie nehmen wunderschöne Momente menschlich bereichernder Begegnungen aus Ihrer Urlaubszeit mit! Wertschätzung und Rücksichtsnahme gehören zu den Tugenden eines kultivierten Reisenden, vergessen Sie das nicht! Dazu gehört auch, nicht allen Bewohnern des fremden Landes unbedingt vermitteln zu müssen, wie fortschrittlich doch die Menschen Ihres Landes sind.
So witzig es auch aussieht, wenn Sie mit Händen und Füßen sprechen, mehr punkten Sie, wenn Sie die Urlaubszeit dazu nützen, sich ein paar Worte oder gar Sätze in der Landessprache anzueignen. Dazu müssen Sie kein Sprachengenie sein, etwas Interesse genügt und natürlich das Überwinden des hohen eigenen Anspruches, auch hier perfekt zu sein. Kleine Sprachführer findet man meist in den Unterlagen der Reiseleitung. Picken Sie ein Wort heraus, lassen Sie es sich von einem Einheimischen laut und deutlich vorsprechen. Sie werden sehen, er strahlt dabei über das ganze Gesicht und Sie erweitern ganz nebenbei Ihren geistigen Horizont in der Urlaubszeit. Sprachen schlagen Brücken zu den Herzen, das werden Sie dadurch gleich erkennen. Außerdem, wenn Sie wieder in der Heimat sind, können Sie stolz Ihr Wissen weitergeben. Das macht großen Eindruck und verleiht Ihnen sofort den Anstrich eines gebildeten Weltenbummlers!
Was wäre Urlaub ohne diese wunderbaren Shoppingtouren, wo man staunend und suchend unter vielen fremden Produkten wählt? Es würde etwas fehlen, das ist klar! Doch, auch hier hat man sich etwas vorzubereiten. ‚Wo bekommt man was und vor allem, zu welchem Preis?‘ Studieren Sie schon im Vorfeld, welche Güter in Ihrem Reisegebiet besonders interessant für den Erwerb sind. Vergessen Sie am besten die Geschäfte im Hotelkomplex, denn diese sind teuer. Erkundigen Sie sich bei den Einheimischen oder beim Reiseleiter über günstige Einkaufsmöglichkeiten. Märkte bieten eine Fülle an Waren. Hier ist Ihr Eldorado zum Schauen und Wühlen. Feilschen Sie, holen Sie aber dem Gegenüber nicht das Weiße aus den Augen. Normalerweise schlagen die Verkäufer mindestens das Doppelte auf. Kalkulieren Sie also richtig, bleiben Sie jedoch fair dabei! Kaufen Sie ein, was Ihr Herz begehrt und Ihre Geldtasche verträgt, doch vergessen Sie dabei ja nicht den Zoll, sonst endet Ihre Urlaubszeit mit einem Frust.
Feiern in einem fremden Land, das bietet Ihnen die Möglichkeit in Kontakt mit der Bevölkerung zu treten und einen Einblick in das Brauchtum zu erhalten. Gemeinsam essen, tanzen und lachen ergibt Nähe. Meiden Sie zuviel Alkohol, denn dieser verbindet nicht. Dies weder bei uns und schon gar nicht im Ausland! Es macht kein gutes Bild, wenn Sie auf allen Vieren heimwärts kriechen. Außerdem, Ihre Urlaubszeit sollte Ihnen zu wertvoll sein, um auch nur einen Tag davon mit Kopfweh zu verbringen. Also, feiern Sie mit, freuen Sie sich mit, aber in Maßen!
Werfen Sie noch einen langen Blick auf die Umgebung, trinken Sie noch in Ruhe ein Glas und beginnen Sie zu packen. Vergessen Sie dabei nichts! Durchstöbern Sie sämtliche Schubladen, schauen Sie auch unters Bett. Listen Sie die Sachen auf, die ins Handgepäck gehören. Lassen Sie sich zeitig wecken, damit Sie in Ruhe startklar werden können. Die Urlaubszeit geht zu Ende, Sie müssen jetzt nicht in die gewohnte Alltagshektik verfallen. Nehmen Sie die guten Eindrücke mit, blenden Sie jene aus, die Ihnen nicht ideal entsprochen haben. Urlaubszeit ist immer ein besonders wertvolles Geschenk, das soll man in guter Erinnerung behalten. Irgendwann kommt die nächste Urlaubszeit, kommen die nächsten freien Tage, welche mit Inhalt gefüllt werden sollen. Wie dieser wird, darauf haben Sie selbst einen sehr großen Einfluss.
Bei unseren Produktvorstellungen gehen wir mit größter Sorgfalt vor und tragen möglichst viele Informationen aus unterschiedlichen Quellen zusammen.
thesweethome.de gehört zu Home Sweet Home (www.chmoogle.com) und ist eine Idee, die von der SEM SEO GmbH umsetzt wird. Wir versuchen möglichst neutral zu urteilen um Ihnen hier die von uns gefundenen Produkte zu zeigen. Ein eigenständiger Test der Produkte hat nur dann stattgefunden, wenn dies entsprechend gekennzeichnet ist!
Wir verwenden für die Beschreibungen nur Beiträge aus der eigenen Redaktion und sind neutral und unabhängig gegenüber den Produktherstellern.
* Wenn sich hier ein Leser entscheidet ein Produkt zu kaufen, welches wir vorstellen, dann wird unsere Arbeit oft (aber nicht immer) durch eine Affiliate-Provision vom Händler unterstützt.
Wir haben viele Hundert Stunden Arbeit damit zugebracht im Internet div. Rezensionen und Kundenbewertungen zu sichten, diese zu lesen und zu analysieren. Viele Gespräche, Telefonate und Interviews waren notwendig um uns weiter zu informieren damit wir Ihnen diese Vergleiche hier vorstellen zu können. Wir möchten neutral und unvoreingenommen über Produkte berichten, denn nur wer sich über eine Sache wirklich sachkundig gemacht hat, vielleicht sogar gekauft und ausprobiert hat, kann über echte und selbstgemachte Erfahrungen sprechen.
Wir freuen uns, wenn wir mit unseren Texten, Beschreibungen, Fotos und Grafiken dazu beitragen können, dass Sie das richtige Produkt finden. Sollten uns Hersteller oder sonstige Unternehmen Waren zusenden um diese in Augenschein zu nehmen, dann tun wir dies gern, allerdings ohne Versprechen, dass der Artikel auch nach Wunsch des Auftraggebers ausfällt. Diese Produkte behalten wir nicht selbst, sondern wir veräußern diese oder spenden diese an gemeinnützigen Vereinigungen oder lassen den Erlös dem Tierheim Frankfurt/Oder zugute kommen.
Auch wir sind nicht frei von Fehlern, sollten Sie hier welche finden, dann freuen wir uns, dass Sie uns dies mitteilen. Wir werden dann umgehend für Abhilfe sorgen.
Die SEM SEO GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf www.thesweethome.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.