Die Natur ist das Fundament der Erde und auch die des Menschen, denn ohne sie wäre alles sehr fade und farblos. Sie verleiht dem Menschen Lebensfreude und bringt Aufregung auf. Sie versprüht Sinn und bringt Abwegslung in jedes Gemüt. Deshalb sollte jeder wissen, die Natur zu erleben. Ob in den Bergen oder im Tal, ob in einem Wald, oder am See, ob in einem Blumengarten, oder in einem Feld. Überall ist die Natur ein Spektakel, für den der sie zu erleben weiß. Mit ihrer Belebtheit, aber auch mit ihrer Ruhe, ist die Natur für jedermann eine Faszination. Neben ihrer wunderschönen Natürlichkeit, durch ihre Pflanzen und Bäume, der Himmel und alles grüne Drumherum, gibt es da noch die Tierwelt, die die Natur bietet. Sie ist ein Phänomen für sich und ist spannender zu beobachten, als jeder andere Krimifilm. Denn sie ist lebendiger als jede andere Livesendung.
Dann gibt es da natürlich noch die Naturereignisse, wie ein Sommerregen, oder die Gewitter. Auch sie sind ein wunderschönes Erlebnis der Natur, was ohne Zweifel schön zu beobachten ist. Ein Naturspektakel, das sogar etwas beängstigend ist, aber auch umso aufregender. Der Mensch liebt die Aufregung und das Geheime und genau das alles, was der Mensch sucht, bietet ihm die Natur. Um die Natur zu erleben, müssen wir uns noch nicht einmal große Kosten aufbringen. Sie liegt sehr nah bei uns, kurz vor unserer Haustür. Es reicht wenn wir sie öffnen, hinausgehen und uns der Natur ergeben. Genau in diesem Moment fühlt sich der Mensch frei und gelassen. Deshalb lieben wir auch die Natur und alle Probleme sind für einen kleinen Moment Vergangenheit. Die Natur fängt uns mit ihrer Schönheit auf. Ihre ruhige Art beruhigt uns und ihre starke Natürlichkeit stärkt uns. Man fühlt sich schwerelos, neu und erfrischend. So schön kann es sein in der Natur, als ob man eine neue Welt entdeckt hätte. Irgendwo ist es auch wie eine neue Welt entdeckt zu haben, für jeden der ein Teil von ihr zum aller ersten mal genießt.
Die Welt bietet uns viele schöne Schauplätze und die Natur ist ihr Schmuck. Die Erde beschmückt sich mit ihr. Wie eine Dame sich bei einem Abendausgang mit ihren Collies, Ringen, Ketten und Uhren schmückt. Die verschiedensten Bäume die die Erde auf sich trägt, mit den schönsten Farben und ihre Blätter. Zudem kommen noch die verschiedensten Obst Sorten, mit ihren unterschiedlichsten Farben und Geschmäckern. Wie in einem Nobelrestaurant und man bekommt das Beste vom Besten geboten. Die Wiesen und die Felder sind die schönsten Naturteppiche, die man zu Gesicht bekommt. Keine schönere Farbe, kein schönerer Naturgeruch kann auch nur von irgendjemand hergestellt werden. Der frische natürliche Geruch einer Wiese. Ja, er regt einem Menschen sogar den Appetit an. Man könnte sogar fast neidisch auf die Tiere werden, die sie voller Genuss genießen. Wie sie das Gras schlemmen, in einem langsamen Zerkauen und dann dadurch, das wundervollste Getränk produzieren, was wieder eins der kleinen Wunder aus der Natur ist.
Alles ist so wundervoll organisiert und hat einen Verlauf der nicht zu unterbrechen ist. Der Regen begießt alle Pflanzen, Bäume und Blumen, Wiesen und Rasen sanft mit ihren Regentropfen und sorgt dafür, dass sie nicht austrocknen, oder verdursten. Vergessen oder ausgelassen wird noch nicht einmal die kleinste Blume. Wo wir schon bei der Blume sind, können wir auch sehen, dass die Biene, die von Blüte zu Blüte fliegt, auch bei der Blüte der Blume, ihr Anteil holt. Sie genießt die Pollen der Blume und bietet über die Natur, dem Menschen ein unendlich leckeres Dessert. Alles was die Natur produziert, ist für den Menschen. Als wenn die Natur für den Menschen arbeitet. Wie kann man da die Natur nur übersehen, oder gar uninteressiert an ihr sein?
Es gibt sehr viel an der Natur zu entdecken. Nur kann man dies tun, wenn man sie auch wirklich erleben möchte. Lebt man die Natur nicht, kann man in ihr stecken, aber all diese Ereignisse würden einfach nur so an dem Menschen vorbeigehen. Deshalb reicht es nicht, wenn man nur in die Natur geht, man muss sie erleben. Man muss sie betrachten können und sie genießen. Man muss sie wollen und sie zu schätzen wissen. Sonst ist sie nix anderes als nur ein Platz, mit einigen Bäumen Drumherum, Wasser, einer Wiese, Pflanzen, dies und das. Sie kann einem dann sonst noch etwas bieten, für den der sie nicht sehen und erleben kann, für den ist sie nichts.
Auch der Tag und die Nacht gehören zur Natur. Der Tag mit ihrem Licht, die sie uns durch die Sonne verleiht, sagt uns mit ihrer Belebtheit, dass wir sie nutzen sollen. Das Licht, die Energie die sie versprüht, sollen wir zum Arbeiten nutzen und um unsere Sachen zu erledigen. Hat die Sonne tagsüber ihre Aufgabe erfüllt, verabschiedet sie sich langsam und die Nacht kommt herbei. Der Mond strahlt auch mit seinem Licht, aber nicht so hell wie die Sonne. Eher wie eine kleine Nachtlampe, die nur etwas Licht verleiht, für die, die Nachts nur kleine Tätigkeiten zu erledigen haben. Also möchte uns die Nacht sagen, dass nun Zeit für Ruhe und Schlaf ist, nach einem Arbeitsreichen, Aufregenden und Mühevollen Tag, in der uns die Sonne begleitet hatte. Jetzt ist Zeit um schlafen zu gehen und die dunkle Nacht, ist wie eine Decke über uns. Sie deckt uns zu und sagt uns, ruh dich aus und bau all den Stress ab, den du über den ganzen Tag erlebt hasst. Die Sterne die über den Himmel erscheinen, helfen uns dadurch, schneller in unseren schlaf zu verfallen. Denn sie verleihen Liebe, sind romantisch und ihr Anblick erleichtert uns und macht uns müde. Wir zählen sie und ehe wir sie fertig zählen konnten, sind wir eingeschlafen. Auch dies ist für uns ein Erlebnis der Natur.
Wie wir bisher sehen konnten, bietet uns die Natur für all unsere Bedürfnisse etwas. Ob für unseren Zeitvertreib, unsere Psyche, unseren Gaumen, unsere Faszination und für unsere Forschungen. Für alles was der Mensch sie braucht, ist die Natur da. Also können wir auch nicht sagen, dass die Natur uninteressant für uns ist und unbrauchbar. Dies wäre unfair der Natur gegenüber und auch falsch. In jeder Zeit war die Natur wichtig und die Zusammenarbeit mit ihr Notwendig. Auch in unserer heutigen zeit ist dies so. Denn genau so schön und sensationell sie auch ist, so gefährlich und unerwartet kann sie auch sein. Deswegen gibt es ja auch Naturkatastrophen, die hier und da mal erlebt wurden. Mal waren es kleine Geschehnisse die keinen großen Schaden mit sich gebracht haben und nur einen kleinen Schrecken bei den Menschen hinterlassen haben und mal waren es riesen Katastrophen, die ein ganzes Land oder eine ganze Stadt verwüstet haben. Auch dies ist ein Teil der Natur und gehört dazu. Deshalb sollte man die Natur gut kennen und wissen was sie mit sich bringt. So sehr sie auch gute Sachen mit sich bringt und so sehr sie auch faszinierend ist, ihre Katastrophen gehören auch zu ihr und sind ihr muss. Kennt der Mensch aber die Natur gut genug, kann er sich auf diese Katastrophen vorbereiten und sie fallen dann nicht so schwer aus, wie sonst.
Die Natur ist ein Abenteuer und bringt uns ein in die Umwelt. Dadurch kann der Mensch sein Umfeld neu erkennen, neues erlernen und kann neue Erfahrungen sammeln. Egal auf welche Art man die Natur erlebt, ob man sich auf dieses Abenteuer alleine einlässt, oder in einer Gruppe, oder ob mit Freunden. Auf jede Art und Weise bringt sie dem Menschen etwas bei und keiner verlässt sie mit leeren Händen. Der Mensch kann der Natur der beste Freund sein, aber auch der größte Feind. Die Natur kann ein wichtiger Teil einer schönen Umgebung sein, aber auch zum Teil ein Beitrag zum Untergang der Erde. Doch zum größten Teil liegt es daran, wie der Mensch sie betrachtet und wie er sie nutzt. Weiß er ihr Wert zu schätzen, wird die Natur auch den Menschen schätzen.
Die Natur ist auch mit ihrem Dasein und ihren Besonderheiten, dem Menschen ein riesen Vorbild. Wer sich einmal in die Natur einlässt, um sie zu erleben, der kann vieles aus ihr lernen. Die, die es auch gewusst haben, sie zu erkennen und sie zu erleben, hat auch viel aus ihr gelernt und ihr Wissen sinnvoll genutzt. Der erste Erfinder eines Flugobjekts, hat sein Beispiel an der Natur abgeguckt. Er hat die Vögel in der Luft beobachtet, wie sie frei umher fliegen mit ihren Flügeln. Dies hat ihn fasziniert und ihn an seine Vorstellung näher gebracht, so zu sein wie diese Tiere. Er hat sie genau beobachtet, ihre Flügel und ihr Flugverhalten und hat danach seine erste Flugmaschine erbaut. Der Erfinder des Uboots, hat dies an den Fischen abgeguckt, die unter dem Meeresspiegel schwommen und hat demnach sein Boot gebaut. Auch in vielen anderen Dingen war und ist die Natur uns ein Vorbild.
Ob auf Land oder im Wasser, überall ist die Natur ein Erlebnis für sich. Auch unter dem Wasser gibt es für den Naturfreund viel zu entdecken. Auch da sollte man sich einen Blick gegönnt haben, während man die Natur erlebt. Das Wasser, das wir eigentlich immer als durchsichtig kennen und so farblos ist, ist auf einmal blau oder Grün. Besonders am Meer ist dies gut zu beobachten. Ja oder es gibt manchmal Bergwende oder Felswände zu beobachten, bei denen man in der Nähe kein See oder Wasserfall sehen kann, aber aus den Felsen fliest Wasser heraus. Auch dies ist ein Spektakel der Natur.
Steine sind auch ein Ereignis für sich, in der wunderbaren Natur. Sie gibt es in den verschiedensten Varianten, Farben und Formen. Auch diese sind eine Erfahrung für den Menschen. Jahrelang haben sie dem Menschen als Werkzeug gedient, oder als Schreibmaterial, um wichtige Texte, oder Bilder festzuhalten. Wieder ein Luxus der Natur. Der Mensch hat der Natur viel zu danken und genau deswegen sollten wir sie besser zu schätzen wissen. Nur wer die Natur richtig erlebt, kann sie richtig einschätzen und sie wahrlich nutzen. Unsere Vorfahren haben dies auf die beste Weise getan, bis zu unserer Zeit. Heute wird nicht mehr viel auf die Natur geachtet und deswegen wird sie auch umso mehr und mehr zerstört. Der Mensch braucht aber die Natur, denn ohne sie wäre unser Überleben unmöglich. Sie schenkt uns Luft, Wasser, Nahrung und eigentlich alles Denkbare, was der Mensch zum Leben braucht.
Die Natur ist ein Teil der Erde, sie gehört zu ihr dazu. Ohne die Natur, wäre die Erde ein Planet wie der Mond. Leer, farblos und ohne Lebewesen. All diese Sachen gehören zusammen für ihr Dasein. Die Erde braucht für ihr Dasein als Erde die Natur, da sie sonst kein Wasser und keine Luft und somit auch keine Lebewesen haben könnte. Die Menschen und Tiere könnten auch ohne diese Sachen nicht überleben und Blumen und Pflanzen könnten sich ohne Menschen und Tiere nicht ausbreiten. Alle sind miteinander verbunden. Jedoch der Mensch ist das einzige Lebewesen mit einem Verstand, das sich von den anderen unterscheidet. Der Mensch lernt dazu, er plant, und kann denken. Deswegen ist auch er der Jenige, der die größte Macht über alles besitzt.
Aber auch die Natur hat sich verändert und dem Menschen und seiner Zeit angepasst. Doch in vielen Fällen ist dies auch negativ passiert. Der Luxus des Menschen hat die Natur negativ beeinflusst. Die Luft wird durch den Dreck, den der Mensch produziert auch dreckig und ist nicht mehr sauber. Das Wasser wird in einem so großen Übermaß von dem Menschen genutzt, das er bald dem Menschen nicht mehr ausreichen wird. Alles was es an der Natur gibt, nutzt der Mensch in einem Übermaß und schadet somit allen Lebewesen, sich selbst und der Erde. Deshalb ist es wichtig, das der Mensch eins ist mit der Natur und sie richtig erlebt. Die Menschen, die die Natur erleben, wissen auch was sie an ihr haben. Sie wissen dass sie eines der wichtigsten Sachen auf unserem Planeten ist.
Die Natur erleben sollte sich jeder persönlich zum Hobby machen. Denn davon hängt auch eigentlich unsere ganze Zukunft ab und auch die unserer Nachkommen. Die Natur und ihr Wert, sollte nicht unterschätzt werden. Ob der Mensch auch als Lebewesen zur Natur dazu gehört oder nicht, ist eine umstrittene Sache. Aber eins ist klar, auch der Mensch lebt mit ihr zusammen und allem was zu ihr gehört, mit auf dieser Erde. Also gehört such irgendwo der Mensch zur Natur und die Natur gehört zum Menschen. Der Mensch selber ist genau so faszinierend, wie die Natur. Der, der sieht wie wichtig er für diese Welt ist, sieht auch, wie wichtig die Natur für diese Welt ist. Solche Menschen haben auch keine Scheu davor, die Natur zu erforschen und sie kennen zu lernen. Wenn man etwas nicht kennt, ist man dessen größter Feind, da man über diese Sache keine Erfahrung und kein Wissen hat. Um über etwas Wissen zu haben und um etwas zu kennen, muss man sich damit befassen. Erst dann weiß man, mit was man es zu tun hat. Genau so ist es auch mit der Natur, mit ihren Ereignissen, Sonderheiten und auch mit ihren Katastrophen. Beginnt man die Natur zu erleben, beginnt man auch sie zu kennen. So weiß man dann auch, wie man mit ihr umzugehen hat.
Eins ist klar für jeden Menschen, hat die Natur etwas zu bieten. Genau Kinder wissen es auch besser als wir Erwachsenen, das Gebotene von der Natur zu nutzen. Für die Kinder bedeutet die Natur alles. Freiheit, Faszination, Spaß und Wissen. Sie wissen genau wie sie mit ihr umgehen müssen und sind Dankbar das es sie gibt. Ihre Dankbarkeit zeigen sie, in dem sie Spaß an ihr haben, mit ihr beschäftigt sind und sie genießen. Sie ist wie ein Freund für sie, mit dem sie überall und zu jeder Zeit zusammen sein können. Egal welche Aktivität die Kinder in der Natur unternehmen, für sie ist alles mit ihr ein Erlebnis. Auch dies ist ein Grund dafür, sich Mühe zu geben, die Natur gut zu nutzen und sie lange auf dieser Erde bei zu behalten.
Die Natur gibt es nun schon länger auf der Erde als den Menschen. Uns hat sie schon immer zum Guten gedient, also sollten auch wir ihr zum Guten dienen. In jedem Land und an jedem Ort ist ein Stück der Natur da. Manchmal mehr, manchmal weniger. Aber jeder Mensch sehnt sich nach ihr. Jeder Mensch möchte sie einmal gespürt haben und hat er dies, sieht er wie bedeutsam es ist. Deswegen könnte der Mensch nicht ohne die Natur überleben und wieder deswegen ist des Menschen Überleben auch von der Natur abhängig. Denn sie gibt uns alles, was wir zum überleben brauchen und nötig haben. Ohne sie wären wir nur überdeckt von Krankheiten und ohne sie könnten wir für unsere Krankheiten keine Lösungen finden.
Alles was die Natur dem Menschen bietet, ist für ihn nützlich und verwendbar. Alle profitieren von ihr und haben von ihr, ihr Nutzen. Sie dient dem Menschen als Urlaubsort, als Heilungsort und noch vieles vieles mehr. Hat der Mensch von seinem Alltag genug, flüchtet er sozusagen in die Natur. Dort vergießt all seine Probleme und schlechten Vorkommnisse. Dort konzentriert er sich nur auf die Natur und sie wird für ihn der beste Arzt den es gibt. Sie kann an den Menschen alles heilen, solange der Mensch dies zulässt und sich darauf einlässt, auf die richtige Art und Weise natürlich. Also ist der Mensch sein Dasein, auch zum Teil der Natur dankbar.
Vielleicht sind einige Sachen über die Natur zu weit hergeholt oder etwas übertrieben. Aber vielleicht auch nicht. Egal wie, ob so, oder so.
Dies kann man nur dann wissen, wenn man sich getraut hat, die Zeit dafür genommen hat und versucht hat, die Natur zu erleben. Solange wir auf dieser Erde sind und solange es die Natur gibt, sollten wir auf jeden Fall, wenigstens einmal, das Spektakel die Natur zu erleben eingegangen sein. Ganz ehrlich was könnten wir denn dabei verlieren, nichts außer ein wenig Zeit. Aber wenn wir das nicht tun, haben wir garantiert eine Menge verloren. Das Mindeste wäre die Natur selbst, die Hälfte der Erde, was die Erde zur Erde macht.
Bei unseren Produktvorstellungen gehen wir mit größter Sorgfalt vor und tragen möglichst viele Informationen aus unterschiedlichen Quellen zusammen.
thesweethome.de gehört zu Home Sweet Home (www.chmoogle.com) und ist eine Idee, die von der SEM SEO GmbH umsetzt wird. Wir versuchen möglichst neutral zu urteilen um Ihnen hier die von uns gefundenen Produkte zu zeigen. Ein eigenständiger Test der Produkte hat nur dann stattgefunden, wenn dies entsprechend gekennzeichnet ist!
Wir verwenden für die Beschreibungen nur Beiträge aus der eigenen Redaktion und sind neutral und unabhängig gegenüber den Produktherstellern.
* Wenn sich hier ein Leser entscheidet ein Produkt zu kaufen, welches wir vorstellen, dann wird unsere Arbeit oft (aber nicht immer) durch eine Affiliate-Provision vom Händler unterstützt.
Wir haben viele Hundert Stunden Arbeit damit zugebracht im Internet div. Rezensionen und Kundenbewertungen zu sichten, diese zu lesen und zu analysieren. Viele Gespräche, Telefonate und Interviews waren notwendig um uns weiter zu informieren damit wir Ihnen diese Vergleiche hier vorstellen zu können. Wir möchten neutral und unvoreingenommen über Produkte berichten, denn nur wer sich über eine Sache wirklich sachkundig gemacht hat, vielleicht sogar gekauft und ausprobiert hat, kann über echte und selbstgemachte Erfahrungen sprechen.
Wir freuen uns, wenn wir mit unseren Texten, Beschreibungen, Fotos und Grafiken dazu beitragen können, dass Sie das richtige Produkt finden. Sollten uns Hersteller oder sonstige Unternehmen Waren zusenden um diese in Augenschein zu nehmen, dann tun wir dies gern, allerdings ohne Versprechen, dass der Artikel auch nach Wunsch des Auftraggebers ausfällt. Diese Produkte behalten wir nicht selbst, sondern wir veräußern diese oder spenden diese an gemeinnützigen Vereinigungen oder lassen den Erlös dem Tierheim Frankfurt/Oder zugute kommen.
Auch wir sind nicht frei von Fehlern, sollten Sie hier welche finden, dann freuen wir uns, dass Sie uns dies mitteilen. Wir werden dann umgehend für Abhilfe sorgen.
Die SEM SEO GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf www.thesweethome.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.