UNSER SCHÖNES ZUHAUSE
  • Home
  • Kategorien
    • Arbeitszimmer
    • Auto
    • Baby
    • Badezimmer
    • Dekoration
    • Garten
    • Gesundheit
    • Haushaltsgeräte
    • Hobby
    • Kaffee
      • Kaffee-Experten
    • Kaufen
    • Kinder
    • Kochen
    • Küche
    • Technik
    • Toilette
    • Urlaub
    • Werkzeug
    • Wohnen
    • Wohnzimmer
Matratze

Matratzen: Die Geschichte und der grundsätzliche Aufbau der Matratze

26. November 2018Redaktion Schönes ZuhauseWohnen

Einen Großteil seines Lebens verbringt der Mensch schlafend. Daher erkannte er bereits früh, dass der Schlaf auf dem harten Boden unangenehm ist und suchte nach Lösungen.

Schon im Altertum verwendeten die Menschen für einen möglichst wohltuenden Schlaf Bodenkissen, die beispielsweise mit Wolle oder anderen pflanzlichen Naturfasern gefüllt waren. Als besonderes Vorbild dienten dabei womöglich die römischen Varianten, weshalb sich das italienische Wort matarazzo für Bodenkissen auch im heutigen Sprachgebrach in Form von Matratze durchsetzte. Die Römer verwendeten nicht nur Wolle oder Pflanzenfasern, sondern zum Teil auch Gänse- oder Schwanfedern für ihre Schlafunterlagen. Damit waren sie äußerst bequem und sorgten für guten Schlaf.

Solche provisorischen Varianten der Matratze fanden bis in die Neuzeit hinein zumindest beim gemeinen Volk Verwendung. Der Adel hingegen konnte sich schon etwas eher den Luxus von professionell durch einen Sattler gefertigten Matratzen gönnen.

Heute befinden sich in jedem Haushalt hochwertige Matratzen. Sie bestehen jedoch nicht mehr nur aus einfachen gefüllten Stoffen, sondern sind meistens mehrschichtig. Hauptsächlich besitzen moderne Matratzen einen ummantelten Kern aus Schaumstoff, Federkern oder ähnlichem. Die Ummantelung ist dabei häufig mit Baumwollen oder anderen Stoffen versteppt, sodass die Optik eines Polsters entsteht. Außerdem gibt es mittlerweile viele Matratzen mit abnehmbarem Bezug. Auf diese Weise sind sie leichter zu reinigen und damit hygienischer. Weiterhin sind in die Liegepolster mehrere Liegezonen eingearbeitet, um den verschiedenen Körperregionen gerecht zu werden.

Die verschiedenen Matratzenausführungen

Um die Matratze an individuelle Bedürfnisse anzupassen, haben Wissenschaftler die unterschiedlichsten Varianten von 0,7 mal 1,4 bis zwei mal zwei Meter entwickelt. Als besonders wichtig für den Schlafkomfort gelten jedoch der Härtegrad und die Art der Matratze.
Die Härtegrade sind generell eingeteilt in weich, mittel und hart, wobei Personen mit höherem Gewicht die härteren Matratzen wählen sollten. Allerdings spielen auch andere Faktoren wie Gesundheitszustand, Schlafgewohnheiten oder das Alter eine wichtige Rolle, so dass man zusätzlich zwischen verschiedenen Matratzentypen entscheiden kann.

Am bekanntesten ist dabei die Federnkernmatratze mit Stahlfedernkern, die je nach verwendeten Federn unterschiedliche Elastizitäten aufweist. Durch den Einsatz diverser Federtypen sind sie leicht in Liegezonen zu unterteilen. Außerdem transportieren sie die Feuchtigkeit gut und sind günstig. Allerdings passen sie sich weniger gut an kritische Körperbereiche wie Schultern an. Besser sind dann Latexmatratzen oder Schaumstoffmatratzen, die zu dem auch für höhenverstellbare Lattenroste gut geeignet sind. Sie besitzen jedoch manchmal einen unangenehmen Eigengeruch und sind sehr schwer. Auch spezielle Naturmatratzen aus oder Wasserbetten sind möglich. Welche jedoch die geeignetste für den persönlichen Schlaf ist, sollte am besten in einem Fachgeschäft ausprobiert werden.

Naturmatratzen Leipzig

Die Naturmatratzen Leipzig bieten Ihnen einen erholsamen, besinnlichen und vor allem gesunden Schlaf. Durch die Füllung der Matratze mit Hirseschalen oder Dingelspelzen, in Verknüpfung mit Kautschuk, führen die Naturmatratzen Leipzig zu einer Entspannung der Muskulatur und Druckbefreiung der Bandscheiben. Der Vorteil der ökologischen Matratzen liegt in ihrer Einsinktiefe. Der Liegedruck wird durch das Hochwertig-ökologische Material angenehm aufgeteilt. Die Qualität der Matratze lässt sich vor allem dadurch belegen, weil sie unter Druckbelastung, nicht sofort in Ihre Ausgangsposition zurück fällt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Matratzen, sind die Naturmatratzen Leipzig ökologisch geprüft. Bei der Verarbeitung werden keine schädlichen Chemikalien, wie industrieller Klebstoff verwendet.

Redaktion Schönes Zuhause
Vorheriger Beitrag Deko wird immer wichtiger – Wie Sie praktische Dekoartikel gut in Szene setzen! Nächster Beitrag Urlaubszeit! Wie sie ein voller Erfolg wird!

Neueste Beiträge

  • Online Marktplatz
  • Musik – Magie oder Kulturgut?
  • Hotels am Wasser
  • Die sechs besten Hotels der Welt
  • Urlaubszeit! Wie sie ein voller Erfolg wird!

Kategorien

  • Arbeitszimmer
  • Auto
  • Baby
  • Dekoration
  • Garten
  • Gesundheit
  • Haushaltsgeräte
  • Hobby
  • Kaffee
  • Kaffee-Experten
  • Kaufen
  • Küche
  • Technik
  • Urlaub
  • Wohnen
  • Wohnzimmer

Archive

  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Rechtliches:

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer

Über uns:

Bei unseren Produktvorstellungen gehen wir mit größter Sorgfalt vor und tragen möglichst viele Informationen aus unterschiedlichen Quellen zusammen.

thesweethome.de gehört zu Home Sweet Home (www.chmoogle.com) und ist eine Idee, die von der SEM SEO GmbH umsetzt wird. Wir versuchen möglichst neutral zu urteilen um Ihnen hier die von uns gefundenen Produkte zu zeigen. Ein eigenständiger Test der Produkte hat nur dann stattgefunden, wenn dies entsprechend gekennzeichnet ist!

Wir verwenden für die Beschreibungen nur Beiträge aus der eigenen Redaktion und sind neutral und unabhängig gegenüber den Produktherstellern.

* Wenn sich hier ein Leser entscheidet ein Produkt zu kaufen, welches wir vorstellen, dann wird unsere Arbeit oft (aber nicht immer) durch eine Affiliate-Provision vom Händler unterstützt.

Unsere Mission

Wir haben viele Hundert Stunden Arbeit damit zugebracht im Internet div. Rezensionen und Kundenbewertungen zu sichten, diese zu lesen und zu analysieren. Viele Gespräche, Telefonate und Interviews waren notwendig um uns weiter zu informieren damit wir Ihnen diese Vergleiche hier vorstellen zu können. Wir möchten neutral und unvoreingenommen über Produkte berichten, denn nur wer sich über eine Sache wirklich sachkundig gemacht hat, vielleicht sogar gekauft und ausprobiert hat, kann über echte und selbstgemachte Erfahrungen sprechen.

Wir freuen uns, wenn wir mit unseren Texten, Beschreibungen, Fotos und Grafiken dazu beitragen können, dass Sie das richtige Produkt finden. Sollten uns Hersteller oder sonstige Unternehmen Waren zusenden um diese in Augenschein zu nehmen, dann tun wir dies gern, allerdings ohne Versprechen, dass der Artikel auch nach Wunsch des Auftraggebers ausfällt. Diese Produkte behalten wir nicht selbst, sondern wir veräußern diese oder spenden diese an gemeinnützigen Vereinigungen oder lassen den Erlös dem Tierheim Frankfurt/Oder zugute kommen.

Auch wir sind nicht frei von Fehlern, sollten Sie hier welche finden, dann freuen wir uns, dass Sie uns dies mitteilen. Wir werden dann umgehend für Abhilfe sorgen.

Disclaimer

Die SEM SEO GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf www.thesweethome.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

© SEM SEO GmbH