Für Büro- und Schreibarbeiten wurde der Schreibtisch erfunden. Zum Aufbewahren von Akten, Papier und Schreibutensilien besitzt dieses Möbelstück Fächer und Schubladen. Ein Schreibtisch sollte ausreichend Platz für alle wichtigen Arbeitsgeräte wie Computer, Drucker, Telefon, Scanner etc. bieten. Darüber hinaus ist es praktisch, wenn der Schreibtisch nicht nur Platz für Tastatur und Maus bereit hält, sondern neben der Fläche für die Technik ebenso die Möglichkeit bietet, etwas handschriftlich aufzuzeichnen.
Vorläufer des Schreibtisches ist der Sekretär, eine Art Schreibschrank. Er funktioniert sowohl als Schrank, als auch als Schreibtisch. Durch das öffnen einer waagerecht angebrachten Türklappe, wird die Schreibfläche geschaffen. Zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert galt der Sekretär als Luxusobjekt und war fast nur in Frankreich verbreitet. In Salons und privaten Bibliotheken wurden diese Möbelstücke unter anderem zu repräsentativen Zwecken aufgestellt.
Das Bureau plat trat gegen Ende des 17. Jahrhunderts in Erscheinung. Es handelt sich um einen eher langen eleganten Tisch, der unter der Tischplatte drei flache Schubladen besitzt. Der Cartonniere war ein danebenstehender schmaler Schrank.
Das Zylinderbureau erschien im 18. Jahrhundert und gehörte zu den wichtigsten Möbeln der Pariser Tischlerkunst. Die Fächer und Schubladen dieses Möbelstücks befanden sich hinter einer Art Rollo.
Auch die heutige Schreibtisch-Form war zu dieser Zeit bereits verbreitet: Unter der Schreibtischplatte befindet sich eine oder mehrere Schubladen und seitlich gibt es weitere Fächer und Schubladen, die nicht selten bis fast zum Boden reichen.
Der Sekretär als Schreibtisch kommt heute nur noch in wenigen Fällen zum Einsatz.
Moderne Schreibtische orientieren sich funktional oft an Dienstleistungsunternehmen. In den Zwanzigern erschuf Marcel Breuer das Stahlrohrmodell mit einseitigem Schubladenblock. Technologische Veränderungen im Büro, die Benutzung von Computer, Drucker, Scanner u. ä. brauch jedoch weitaus mehr Platz als es damals der Fall war. Deshalb werden die heutigen Schreibtische in den Maßen weitaus umfangreicher gebaut als damals. Außerdem sind immer mehr Schreibtische höhenverstellbar. Der Nutzen eines höhenverstellbaren Schreibtisches ist offensichtlich: Durch die verstellbare Arbeitsfläche werden individuelle Bedürfnisse erfüllt und dadurch für den am Schreibtisch arbeitenden Menschen mehr Komfort erreicht.
Falls sich in einem Haushalt kein Schreibtisch befindet, wird für Schreibarbeiten oft der Wohnzimmer- oder Küchentisch benutzt.
Ordnungsliebe in Japan: Einige Japaner schätzen es sehr, am Ende des Arbeitstages eine leere Arbeitsfläche zu hinterlassen.
Schreibtische als Denkmäler: Besonders von Schriftstellern und Philosophen wird der Schreibtisch mit dem jeweiligen Werk assoziiert. In Frankfurt ist Theodor Adornos Schreibtisch öffentlich in einem Glaskasten ausgestellt. Außerdem sind die Arbeitszimmer von Ernst Jünger und Ernst Bloch öffentlich zugänglich.
Schluss mit überfüllten Regalen!
Ein Bücherschrank ist nicht nur ein nützliches, sondern auch ein modisches und zeitloses Wohnaccessoire. Bücherschränke sind in den verschiedensten Holzarten und auch in modischem Metall oder pflegeleichtem Kunststoff erhältlich. Egal ob fürs Wohnzimmer oder für das Büro, am Markt sind die unterschiedlichsten Bücherschränke in allen denkbaren Formen und Farben, passend zu der bereits vorhandenen Inneneinrichtung, zu bekommen. Platzsparend und an einem Ort auffindbar, können Sie Ihre Bücher sortieren und sich somit eine eigene Kleinbibliothek einrichten. Bücherschränke mit Ihren Werken befüllt, verleihen dem Wohnraum einen gemütlichen und belesenen Flair. Schluss mit überfüllten Regalen, wo kaum noch ein Buch Platz findet. Mit einem Bücherschrank schaffen Sie Ordnung in Ihrem Zuhause oder Ihrem Büro. Zudem schaffen Sie einen topaktuellen Blickfang in Ihren persönlichen Räumen. In Kinderzimmern sind Bücherschränke kaum wegzudenken. Bücher sind für Kinder immens wichtig und fördern die Fantasie und Lesestärke. Mit einem gezielten Platz für die Bücher, werden Kinder zur Ordnung angehalten und haben gleichzeitig ihre Bücher und Nachschlagewerke sofort zur Hand.
Auch vor Dachschrägen machen Bücherschränke keinen Halt. Nach maßgeschneiderte Schränke können optimal auf den individuellen Wohnraum abgestimmt werden, um somit auch den kleinsten Platz zu nutzen. Spezielle Stecksysteme geben die Freiheit, die man braucht, um je nach Wunsch und Menge der Bücher, den vorhandenen Bücherschrank zu erweitern. Ob Eiche, Buche, Ahorn oder massives Kiefernholz – für jeden Geschmack bietet der Handel das Richtige. Ob geleimt, geschraubt oder gesteckt, alles ist möglich, um Ihrem Bücherschrank die nötige Standfestigkeit zu bieten. Möchten Sie Ihre Bücher vor Staub schützen, dann entscheiden Sie sich am besten für einen mit einer Glasfront geschlossenen Bücherschrank. Sollen Ihre Bücher für neugierige Blicke verborgen bleiben, wählen Sie einen blickdicht verschlossenen Schrank mit einer Holz-, Metall- oder Kunststofftür. Auch beim Schließen der Türen gibt es verschiedene Bauweisen. Entweder entscheiden Sie sich für einen Bücherschrank mit Flügeltüren oder aber mit praktischen Rollläden zum rauf und runter schieben. Bücherschränke mit modischen Schiebetüren, die sich bequem von links nach rechts aufschieben lassen, finden immer mehr Anklang bei Bücherbegeisterten. Egal für welchen Stil Sie sich entscheiden, ein Bücherschrank ist eine lohnenswerte Investition, um Ihre privaten oder beruflich genutzten Bücher gut unterzubringen.
Bei unseren Produktvorstellungen gehen wir mit größter Sorgfalt vor und tragen möglichst viele Informationen aus unterschiedlichen Quellen zusammen.
thesweethome.de gehört zu Home Sweet Home (www.chmoogle.com) und ist eine Idee, die von der SEM SEO GmbH umsetzt wird. Wir versuchen möglichst neutral zu urteilen um Ihnen hier die von uns gefundenen Produkte zu zeigen. Ein eigenständiger Test der Produkte hat nur dann stattgefunden, wenn dies entsprechend gekennzeichnet ist!
Wir verwenden für die Beschreibungen nur Beiträge aus der eigenen Redaktion und sind neutral und unabhängig gegenüber den Produktherstellern.
* Wenn sich hier ein Leser entscheidet ein Produkt zu kaufen, welches wir vorstellen, dann wird unsere Arbeit oft (aber nicht immer) durch eine Affiliate-Provision vom Händler unterstützt.
Wir haben viele Hundert Stunden Arbeit damit zugebracht im Internet div. Rezensionen und Kundenbewertungen zu sichten, diese zu lesen und zu analysieren. Viele Gespräche, Telefonate und Interviews waren notwendig um uns weiter zu informieren damit wir Ihnen diese Vergleiche hier vorstellen zu können. Wir möchten neutral und unvoreingenommen über Produkte berichten, denn nur wer sich über eine Sache wirklich sachkundig gemacht hat, vielleicht sogar gekauft und ausprobiert hat, kann über echte und selbstgemachte Erfahrungen sprechen.
Wir freuen uns, wenn wir mit unseren Texten, Beschreibungen, Fotos und Grafiken dazu beitragen können, dass Sie das richtige Produkt finden. Sollten uns Hersteller oder sonstige Unternehmen Waren zusenden um diese in Augenschein zu nehmen, dann tun wir dies gern, allerdings ohne Versprechen, dass der Artikel auch nach Wunsch des Auftraggebers ausfällt. Diese Produkte behalten wir nicht selbst, sondern wir veräußern diese oder spenden diese an gemeinnützigen Vereinigungen oder lassen den Erlös dem Tierheim Frankfurt/Oder zugute kommen.
Auch wir sind nicht frei von Fehlern, sollten Sie hier welche finden, dann freuen wir uns, dass Sie uns dies mitteilen. Wir werden dann umgehend für Abhilfe sorgen.
Die SEM SEO GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf www.thesweethome.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.